ISTOBAL stellt auf der 19. Tankstelle & Mittelstand seine bahnbrechende Smartwash-Technologie für die digitale Transformation von Autowaschanlagen vor und definiert die Autowaschbranche mit intelligenten Systemen neu. Basierend auf IoT, Big Data und 100%iger Vernetzung erhöht diese neue Generation modernster Waschsysteme die Rentabilität von Waschanlagen und verbessert die Benutzerfreundlichkeit.
Auf dem Stand ND04 stellt der spanische Konzern, der auf Wasch- und Pflegelösungen für alle Fahrzeugtypen spezialisiert ist, dieses neue Konzept von Waschanlagen vor. Durch die Vernetzung aller Waschanlagen (Portalwaschanlagen, Waschstraßen, Waschzentren und Saugstationen) wird eine digitale Verwaltung der Anlage mit Systemen zur Integration und Analyse der Informationen sowie Verbesserungen des Prozesses ermöglicht. Dank dieser Technologie können alle Abrechnungsdaten und der Zustand der Anlage, sowie das Verhalten des Benutzers, über ein Bedienfeld, das online, in Echtzeit und von jedem Gerät aus zugänglich ist, ausgelesen werden. Die Rentabilität kann gemessen und somit auch gesteigert werden.
Mithilfe der Digitalisierung ist es möglich, die maximale Leistung bei der Anlage zu erhalten, indem man die Wartezeit zwischen den Waschgängen verkürzt und den Benutzern auf sie zugeschnittene Werbeaktionen anbietet, um ihre Treue zu erhöhen. Das und viele andere Vorteile bietet diese revolutionäre Technologie, die kürzlich auf der Motortec Automechanika 2019 mit dem „Innovation Gallery Award“ ausgezeichnet wurde.
Smartwash ist ein neues Konzept, das auf Vernetzung, Benutzerkenntnis, Geschwindigkeit und Servicequalität basiert, um die Rentabilität von Waschanlagen zu maximieren und ein einzigartiges und angenehmes Benutzererlebnis zu bieten. ISTOBAL ist Vorreiter für diese Technologie, die eine Revolution in der Autowaschbranche darstellt.
Die Smartwash-Technologie ermöglicht die Verwaltung und Kontrolle mehrerer Anlagen von einer einzigen digitalen Plattform aus und kann über eine API-Schnittstelle in Anwendungen von Drittanbietern integriert werden. Dem Kunden wird eine große Datenmenge zur Verfügung gestellt, damit er die besten Entscheidungen für sein Unternehmen treffen und die Rentabilität steigern kann.
Dank Smartwash von ISTOBAL stehen den Betreibern der Waschanlagen detaillierte Finanzberichte über die Anzahl der Waschgänge, die Abrechnung nach Dienstleistungen, Programmen und Benutzertypen sowie weitere Statistiken zur Verfügung. Darüber hinaus können sie auch Bonus- oder Treuesysteme verwalten, um beispielsweise personalisierte Angebote und Werbeaktionen zu erstellen und die Effektivität von Maßnahmen zu bewerten.
Ein schnelleres und komfortableres Wascherlebnis, ohne aus dem Auto auszusteigen
Dank einer mobilen Anwendung, die jetzt für Android und iOS verfügbar ist, bietet Smartwash von ISTOBAL dem Endnutzer direkt aus dem Auto heraus ein schnelleres, komfortableres, einfacheres und intuitives Wascherlebnis. Die ISTOBAL App erleichtert die Standortsuche von Anlagen mit dieser Funktion, ermöglicht den Kauf verschiedener Waschprogramme und die Aktivierung der Anlage, ohne dass der Benutzer aus dem Fahrzeug aussteigen muss. Darüber hinaus kann der Benutzer durch die App die Anlage auch im Notfall anhalten, was ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet.
Smartwash von ISTOBAL ist eine Technologie, die bereits in Spanien, Großbritannien und Österreich bahnbrechend ist. Noch im Laufe dieses Jahres möchte ISTOBAL, diese neue Technologie auch international ausbauen. Zudem wird in Kürze ein intelligentes Modul für das Waschen von Fahrzeugflotten verfügbar sein, das für Autovermieter, VTC, Busse oder LKWs ausgelegt ist.
Auf der 19. Tankstelle & Mittelstand wird der spanische Konzern auch seine Portalwaschanlage ISTOBAL M’NEX32 mit neuen Features und Optionen vorstellen. Dieses Modell, das technologisch auf dem neuesten Stand ist und über die von dem Unternehmen entwickelten Innovationen verfügt, bietet eine noch effizientere und qualitativ hochwertigere Wäsche, was zudem zu einem angenehmeren und intuitiveren Wascherlebnis führt.